Seit heute ist der neue Sender des Deutschlandfunks auf Sendung, DRadio Wissen. Hört sich von der Idee her nicht schlecht an: Sendungen im 15-Minuten Takt, so ähnlich wie beim Fernsehsender Eins Extra. Momentan kann man das Radio im Web-Stream hören, hoffentlich findet das Programm auch seinen Eingang ins Netz von KabelBW. Da ich gerne die …
Autor-Archive: Erik Burger
Ich bin ein Bahn-Hasser-Hasser
Jeder hat ja eine Spezies Mensch, mit der er nicht unbedingt gerne ein Abteil im ICE teilen würde. Darunter fallen bei mir Hausfrauen-Gruppen mit Sektflaschen und Plastikbechern, Handy-Klingelton-Durchprobierer oder auch Menschen, die meinen, auf dem Laptop Filme ohne Kopfhörer schauen zu müssen. Am letzten Wochenende wurde mir aber mal wieder klar, daß es außerdem noch …
Verschlimmbesserungs-Update
Ich nutze die PC Suite von Nokia, um die Kontakte und Kalendereinträge auf meinem Handy direkt am PC zu bearbeiten. Das geht per Bluetooth-Verbindung recht komfortabel, von einigen Bugs abgesehen. Als mir die PC Suite gestern anbot, ein Update auf die neue “Ovi Suite” von Nokia zu installieren, stimmte ich zu, in der Hoffnung, das …
Neckarbischofsheim und Trossingen…
… sind ja nicht gerade Partnerstädte, und auch sonst haben sie nicht besonders viel gemeinsam. Eine Sache gibt es jedoch: Beide Städte haben oder hatten ein Hilfskrankenhaus. Unter dem Adolf-Schmitthenner-Gymnasium in Neckarbischofsheim sowie unter dem Gymnasium Trossingen gibt es einen verbunkerten Teil, der im kalten Krieg eine komplette Krankenhaus-Austattung beherbergte. Im Notfall hätte so eine …
Rund um den Finkenhof
Am Sonntag war ich mit meinem Bruder Martin wandern. Von Mosbach ging es über Obrigheim zum Finkenhof, nach Hochhausen und Neckarzimmern. Dabei haben wir nicht nur ein Pyramiden-Mausoleum à la Karlsruhe entdeckt, sondern auch die Notburga-Höhle besucht und als besonderes Highlight noch an der Neckarzimmerner Schleuse ganz unverhofft einen alten Bunker gefunden. Aber seht selbst.